Im Ausland eine Zeitlang arbeiten und sich weiter qualifizieren? Neue Erfahrungen sammeln und beruflich durchstarten? Das von der Europäischen Union getragene Leonardo-Mobilitätsprogramm macht’s möglich. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist die einzige Voraussetzung, die ein Bewerber mitbringen muss.
Was ist das Leonardo-da-Vinci-Programm?
Seit 1995 gibt es das Leonardo-Da-Vinci-Programm. Es handelt sich dabei um ein Mobilitätsprogramm, das Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf erlaubt, Berufserfahrung im Europäischen Ausland und in der Türkei zu sammeln. Jährlich fahren mit Hilfe des Da-Vinci-Programms rund 2.000 Deutsche ins Ausland, um dort ein Berufspraktikum zu absolvieren. Das Programm unterstützt Personen, die an Auslandserfahrungen interessiert sind und steht jedem Bürger offen. Eine Bedingung für die Bewerbung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, für das Alter und casino moons mobile für den Beruf gibt es keine Begrenzungen. Man kann sich bewerben und aus einem Pool an Projekten das Interessanteste aussuchen. Auch Unternehmen, die Berufspraktika für Ausländer anbieten, können sich mit einem Projekt bewerben und werden gefördert.
Lebenslanges Lernen wird finanziell unterstützt
Das Da-Vinci-Programm fördert lebenslanges Lernen und zwar nicht nur durch eine Vermittlung der Bewerber an interessierte Firmen, sondern auch finanziell. Zwischen 2 Wochen und 6 Monaten lang darf ein Auslandsaufenthalt sein. Vor der Ausreise besuchen die Bewerber vorbereitende Seminare. Dabei können sie einerseits ihre Sprachkenntnisse auffrischen und verbessern und erfahren andererseits mehr über ihr Zielland. Kenntnisse der jeweiligen Sprache sind von Vorteil, besonders in einem Beruf, in dem Kundenkontakte gepflegt werden. Alle Personen erhalten aus Programmitteln ein Stipendium, das es ihnen ermöglicht, sich in dem Land wohl zu fühlen. Die Höhe des Stipendiums hängt von der Dauer des Aufenthaltes und von den Lebenskosten im jeweiligen Land ab. So sind z.B. Stipendien für Personen, die in die Schweiz reisen, höher, als für diejenigen, die in der Türkei ihre Berufserfahrungen sammeln wollen. Im Durchschnitt erhalten Teilnehmer des Programms rund EUR 1.000,- monatlich. Insgesamt stehen die Chancen für alle Bewerber sehr gut, auch den Unternehmen, die sich mit ihren Projekten beteiligen wollen, werden die beantragten Förderungsmittel i.d.R. bewilligt.
Durch das Leonardo-da-Vinci-Programm erhalten viele Menschen eine Chance, ein anderes europäisches Land kennen zu lernen und zu erfahren, wie dort in dem Beruf gearbeitet wird, den sie in Deutschland erlernt haben. Alle Absolventen der Praktika erhalten ein Europass Mobilität, manche bekommen auch Weiterbildungszeugnisse und Zertifikate. Teilnahme an dem Programm bedeutet für viele Menschen auch einen Startschuss für den nächsten Karrieresprung.