Bislang war es in etlichen Unternehmen üblich, dass ihre Mitarbeiter andauernd erreichbar sind. Daher stellte es auch eine Selbstverständlichkeit dar, dass Arbeitnehmer in ihrem Urlaub die Emails checken und dem Chef eine Antwort geben. Nun haben einige Unternehmen erkannt, dass sich diese Vorgehensweise nachteilig auf das Arbeitsverhältnis auswirkt.
Welche Folgen birgt eine dauerhafte Erreichbarkeit?
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade mit ihrer Familie im Urlaub in Südfrankreich. Es ist ein warmer Sommerabend und Sie sitzen in einem netten Restaurant. Während Sie bestellt haben, schauen Sie nochmal kurz mit ihrem Handy in ihr E-Mail-Postfach, wo Sie feststellen, dass Sie über Hundert ungelesene Dienstemails haben. (mehr …)