karriere-job-infos.de

News rund um Job und Karriere

Hängen Karriere und Stil zusammen? Wissenschaftliche Studien beweisen – ja, das ist so. Anwälte, Manager oder Büroangestellte – bis zu 15% mehr verdient ein Mann, wenn er stilvoll gekleidet ist. Aber wie sieht es aus – das richtige Outfit für einen Geschäftsmann?

Anzug allein ist nicht genug

Street oder Urban Look, das mögen ja angesagte Stilrichtungen sein. Doch im Büro sind sie tabu. Ob Berufsanfänger oder ein Profi – man trägt einen Anzug. Eine Kombination aus Sakko und Hose ist ebenfalls zulässig, beide Teile sollen aber unbedingt optisch zueinander passen. Doch Anzug allein ist nicht genug, denn Accessoires sind ebenfalls sehr wichtig. Ein Hemd im strahlenden Schneeweiß oder im dezenten Elfenbeinweiß ist immer eine gute Option. Dazu eine passende Krawatte, die das Ensemble vervollständigt und nicht ins Auge sticht. Und natürlich eine Armbanduhr, die nicht protzig, aber auch nicht zu billig und selbstverständlich auch elegant ist. Und – last but not least – Schuhe. Schwarze Schuhe sind eine vernünftige Wahl, Socken sollen farblich dazu passen. Gut geeignet sind Businesssocken, auch von der Länge her, denn bei einem Geschäftsmeeting geht es nicht darum, Bein zu zeigen.

Farbe – bitte weder zu bunt, noch zu düster

Was ist eine optimale Farbkombination bei einem Businessoutfit? Eine farbenfrohe Mischung darf es nicht sein. Einerseits sollen Farben vom Anzug, Hemd, Krawatte und Schuhen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Eine gute Wirkung zeigen dezente Farben wie Dunkelblau oder Anthrazit. Schwarz ist allerdings unerwünscht. Muster sind übrigens willkommen, es soll sich dabei aber um klassische Muster handeln. Fischgrat, Glencheck oder Hahnenritt – das sind passende Muster für einen Geschäftsanzug. Außerdem ist es ausgesprochen wichtig, wie der Anzug sitzt slotspie.ca. Wenn ein Berufsanfänger sich nicht unbedingt einen teuren maßgeschneiderten Anzug leisten kann, so soll er sich doch um die optimale Passform seines Anzugs kümmern und das neue Kleidungsstück bei Bedarf ändern lassen. Ein schlecht sitzender Anzug ist ein eindeutiger Minus-Punkt. Ebenfalls wichtig: Was trägt man über dem neuen schicken Anzug? Am besten passen ein Trench oder ein Mantel dazu. Beim Regenwetter kann es auch eine Jacke sein, diese darf aber nicht sportlich aussehen. Zeitlose klassische und auch hochwertige Kleidung, die bis ins kleinste Detail durchdacht ist, macht vom ersten Augenblick an einen positiven Eindruck und hilft, die Karriereleiter schnell zu erklimmen.

Kategorie: Allgemein
Tags: , , ,