Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage der Überstundenvergütung auseinandergesetzt und erstmalig eine Verdienstgrenze angegeben, bis zu deren Höhe die Vergütung zusätzlich geleisteter Stunden nicht mehr als mit dem Arbeitsentgelt abgegolten vereinbart werden darf. Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes bezieht sich jedoch nur auf einzelvertragliche Vereinbarungen im Arbeitsvertrag, so dass abweichende Regelungen in Tarifverträgen weiterhin gültig [ mehr ]
20 - 11 - 2012
Endlich Klarheit hinsichtlich der Überstundenvergütung
Tags: Arbeitsvertrag, Bundesarbeitsgericht, Mehrarbeit, Überstunden, Überstundenvergütung
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitnehmer auch in Zukunft dann für einen Zeitraum von zwei Jahren befristet eingestellt werden dürfen, wenn sie bereits zuvor schon beim Arbeitgeber beschäftigt gewesen sind (Aktenzeichen 7 AZR 716/09). Derzeit sind die Hälfte aller Neueinstellungen Beschäftigungsverhältnisse mit zeitlicher Befristung ohne Sachgrund. Diese Form befristeter Beschäftigungen können nach dem Bundesarbeitsgerichturteil künftig [ mehr ]
Tags: befristete Arbeitsverhältnisse, Bundesarbeitsgericht, Urteil