Vorbei sind die Zeiten, in denen Frauen zuhause bleiben durften. Heute müssen sie berufstätig sein. Egal, ob alleinerziehend oder mit einem Partner lebend, selbst oder gerade Mütter müssen arbeiten um einen akzeptablen Lebensstandard zu halten. Das führt dazu, dass immer jüngere Kinder in Kindergärten und Kitas erzogen werden. Glücklich schätzen dürfen sich die Eltern, die [ mehr ]
Das Kind ist krank – Horror für berufstätige Eltern
Tags: Berufstätig, Kinder, Krankheit
Wenn Mitarbeiter trotz einer Krankheit auf der Arbeit erscheinen, dann verursachen sie laut einer aktuellen Studie der Felix-Burda-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Consultingfirma Booz & Company einen größeren Schaden im volkswirtschaftlichen Sinn als wenn sie sich krankschreiben lassen würden und Fehlzeiten entstehen. Laut der Studie soll der volkswirtschaftliche Schaden erheblich sein. Als Präsentismus bezeichnet man [ mehr ]
Tags: Arbeit, Fehlzeiten, Krankheit, Volkswirtschaft
Wieviele arbeiten wirklich bis zum Rentenalter?
Das Thema „Rente“ ist naturgemäß von hohem öffentlichem Interesse und ein Dauerthema in den Medien. Aufgrund der zunehmenden Krankheiten – gerade im psychischen Bereich – wie zum Beispiel das burn out Syndrom oder Mobbing – können jedoch viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland nicht bis zur Erreichung der Rente arbeiten. Krankheit ist demzufolge die Hauptursache, [ mehr ]
Tags: Alter, Krankheit, Rente