Kettenbefristungen sind nicht immer rechtens, so urteilte im Januar 2012 der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxembourg. Den Grund für die Auseinandersetzung mit dem Problem von Kettenbefristungen war die Klage einer Arbeitnehmerin aus Deutschland. Bianca Kücük, eine Justizangestellte aus Köln, die über mehr als 11 Jahre insgesamt nacheinander 13 befristete Arbeitsverträge bekam, hat zunächst beim Bundesarbeitsgericht [ mehr ]
01 - 09 - 2012
Urteil – Kettenbefristungen nicht immer rechtens
Tags: Arbeitsvertrag, befristet, Job, Kettenbefristung, Urteil
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitnehmer auch in Zukunft dann für einen Zeitraum von zwei Jahren befristet eingestellt werden dürfen, wenn sie bereits zuvor schon beim Arbeitgeber beschäftigt gewesen sind (Aktenzeichen 7 AZR 716/09). Derzeit sind die Hälfte aller Neueinstellungen Beschäftigungsverhältnisse mit zeitlicher Befristung ohne Sachgrund. Diese Form befristeter Beschäftigungen können nach dem Bundesarbeitsgerichturteil künftig [ mehr ]
Tags: befristete Arbeitsverhältnisse, Bundesarbeitsgericht, Urteil