karriere-job-infos.de

News rund um Job und Karriere

Als Folge der Globalisierung nimmt die Vernetzung nicht nur einzelner Unternehmen, sondern ganzer Volkswirtschaften immer mehr zu. Das führt zum verstärkten Wettbewerb zwischen den Unternehmen, die wiederum ihre Anforderungen an wichtige Mitarbeiter erhöhen, um in diesem Wettbewerb bestehen zu können. Die erforderlichen beruflichen Qualifikationen für die jeweilige Position reichen nicht mehr aus. Durch Zusatzqualifikationen verbessern Sie Ihre Chancen und werden zudem flexibler.

Welche Zusatzqualifikationen eignen sich am besten?

Im Zeitalter der Globalisierung stehen Sprachkurse ganz oben auf der Liste. Besonders Zertifikate in Englisch erhöhen Ihre Chancen auf eine gute Position in einem Unternehmen Ihrer Wahl beträchtlich. Zudem erhöhen sich durch ein Sprachzertifikat Englisch Ihre Aussichten auf eine lukrative Stellung im Ausland beträchtlich. Besser als ein allgemeines Zertifikat ist ein Abschluss in technischen Englisch oder Business Englisch. Noch besser ist es, wenn Sie den Abschluss vor Ort in einem englischsprachigen Land, erzielen. Ähnliches gilt auch für andere Sprachen. an zweiter Stelle der nützlichen Zusatzqualifikationen stehen Computerkurse. Sie sollten sich beim Unternehmen Ihrer Wahl genau erkundigen, welche Qualifikationen benötigt werden und entsprechende Computerkurse belegen. Andere nützliche Zusatzqualifikationen sind Kurse in Rhetorik, Präsentation oder Argumentieren.

Worauf sollten Sie achten?

Die meisten akademischen Ausbildungsstätten bieten eine ganze Palette von Zusatzkursen an. Damit können Sie Wartezeiten oder Leerzeiten zwischen dem Ende eines Kurses und dem Beginn des nächsten nutzbringend ausfüllen. Trotzdem sollte Ihnen bewusst sein, dass Zusatzqualifikationen auch ein gewisses Risiko in sich bergen. Zum einen kosten solche Zusatzkurse Geld, bieten aber keine Garantie, dass Sie Ihre Wunschposition auch erhalten. Auf der positiven Seite dagegen können Sie verbuchen, dass die meisten Unternehmen Bewerber mit Eigeninitiative schätzen und es anerkennen, wenn Kandidaten mehr als nur die Mindestanforderungen an den gewünschten Job erfüllen. Bei den Zusatzqualifikationen die für Sie in Frage kommen, sollten Sie sich auf jeden Fall für Kurse entscheiden, deren Abschluss international anerkannt wird. Durch die zunehmende Globalisierung ist es heute normal, dass Führungskräfte oder wichtige Mitarbeiter zumindest vorübergehend im Ausland eingesetzt werden. International anerkannte Zusatzqualifikationen sind dafür eine große Unterstützung und verbessern Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung ganz beträchtlich. In den meisten Fällen zahlt sich der Aufwand an Zeit, Mühe und Geld für den Erwerb von Zusatzqualifikationen aus.